Meine erste Lieblingsmusik habe ich durch meinen Papa kennengelernt, und ich kann mich auch nicht mehr erinnern, sondern kenne diese Geschichte nur aus Hörensagen. Mein Papa hat immer schon viel Rockmusik gehört, und eine seiner Lieblingsplatten war die von Tommy von The Who. Ich habe als kleiner Piefke dazu wohl immer abgerockt und ich wollte wohl nur noch dieses Album hören.
Als ich dann ein bisschen größer wurde, fand ich Roxy Music supertoll. Auch habe ich damals schon Fleetwood Mac (mein erstes Konzert war Fleetwood Mac in der Grugahalle) gehört und The Pretenders. Dies sind Bands, die mich auch noch heute begleiten und habe (glaube ich zumindest) einen sehr großen Einfluss auf meinen Musikgeschmack gehabt.
Als ich dann in die Grundschule kam, und etwas aktiver auch Musik aus dem Radio wahrnahm, entdeckte ich die Neue Deutsche Welle: Mein erstes eigenes Album war dann auch Nena (welches ich immer noch besitze, aber seit mindestens 35 Jahren nicht mehr gehört habe). Außerdem habe ich einen alten Plattenspieler geschenkt bekommen, ein kleines tragbares Radio und einen Kassettenspieler. In dieser Zeit fing ich dann auch an, Samstags die Hitparade auf WDR 1 zu hören und mit dem Kassettenspieler ganz nah am Radio die Musik aufzunehmen. Was ich allerdings da gehört habe, kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern. Da Da Da von Trio
fand ich genial, aber auch den Goldenen Reiter und kleine Taschenlampe brennt. Natürlich gehörte dann auch die ZDF Hitparade zu meinen Favoriten... Tja, wie gesagt, ich war klein.